bookmark_borderDer zehnte und letzte Schritt

Am Tag vor unserer Vernissage, am Samstag, den 2. Dezember, haben wir unsere Bilder in die F24 gebracht, in großen Taschen, im Rucksack und sogar mit einem Bollerwagen vom Auto ins Haus. Im Bollerwagen wurde sechs Bilderrahmen, die jeweils mit Glas gut vier Kilogramm wiegen, gefahren.

Zuerst haben wir dann vorläufig die Bilder an die Wände verteilt, dann wurde manches noch verschoben und vertauscht, bis wir eine schöne Reihenfolge hatten und alle Bilder gut untergebracht waren. Dann kam wie immer die Feinarbeit. Wie hoch soll das Bild hängen, wie groß soll der Abstand der Bilder sein, sollen sie auf einer Linie hängen oder bewusst in unterschiedlichen Höhen?

Elke, Ricarda und Uwe von der F24 haben uns beraten und tatkräftig geholfen, für viele Bilder wurden mehr als zwei Hände gebraucht. Dann bekamen die Bilder noch ihre Etiketten unten an die Rahmen geklebt und dann mussten wir noch alles Andere einpacken.

Zwischendurch haben wir auch etwas fotografiert, ein Klick auf das quadratische Vorschaufoto zeigt das vollständige Bild.

2023 Der 10. Schritt Gisela Quast

Fotografin: Gisela Quast
Fotografin: Gisela Quast
Fotografin: Gisela Quast
Fotografin: Gisela Quast
Fotografin: Gisela Quast
Fotografin: Gisela Quast
Fotografin: Gisela Quast
Fotografin: Gisela Quast
Fotografin: Gisela Quast
Fotografin: Gisela Quast
Fotografin: Gisela Quast
Fotografin: Gisela Quast
Fotografin: Gisela Quast
Fotografin: Gisela Quast
Fotografin: Gisela Quast
Fotografin: Gisela Quast

2023 Der 10. Schritt: Karola Gerschmann

Fotografin: Karola Gerschmann
Fotografin: Karola Gerschmann
Fotografin: Karola Gerschmann
Fotografin: Karola Gerschmann
Fotografin: Karola Gerschmann
Fotografin: Karola Gerschmann
Fotografin: Karola Gerschmann
Fotografin: Karola Gerschmann
Fotografin: Karola Gerschmann
Fotografin: Karola Gerschmann
Fotografin: Karola Gerschmann
Fotografin: Karola Gerschmann
Fotografin: Karola Gerschmann
Fotografin: Karola Gerschmann
Fotografin: Karola Gerschmann
Fotografin: Karola Gerschmann
Fotografin: Karola Gerschmann
Fotografin: Karola Gerschmann
Fotografin: Karola Gerschmann
Fotografin: Karola Gerschmann
Fotografin: Karola Gerschmann
Fotografin: Karola Gerschmann
Fotografin: Karola Gerschmann
Fotografin: Karola Gerschmann
Fotografin: Karola Gerschmann
Fotografin: Karola Gerschmann

bookmark_borderDer 8. und 9. Schritt

Am letzten Wochenende waren die Werbeplakate für unsere Ausstellung fertig und wir haben sie druckfrisch abgeholt. Sie sind sehr schön geworden. Uwe Wiedenstried vom Kulturverein der F24 hat das zugrunde liegende Foto zu einem sehenswerten Poster ergänzt.

Am Sonntag haben wir dann noch einmal zusammen gesessen und aufgeschrieben, was alles noch erledigt werden muss und was wir alles am 2. Dezember zum Hängen der Bilder benötigen.

bookmark_borderHeike Callies

Mitglied in der Gruppe der Auslöserinnen

Liebligsmotive:

Es kommt immer darauf an, was gerade mein Interesse weckt.

Es kann eine Makro-Aufnahme oder auch ein Stillleben sein.

Bis das Ganze gefällt, kann auch schon mal eine gute Zeit vergehen.

Derzeitiges Projekt:

Lichtblicke

Auswahl meiner Bilder:

2023 Heike Callies

Fotografin Heike Callies
Fotografin Heike Callies
Fotografin Heike Callies
Fotografin Heike Callies
Fotografin Heike Callies
Fotografin Heike Callies
Fotografin Heike Callies
Fotografin Heike Callies
Fotografin Heike Callies
Fotografin Heike Callies
Fotografin Heike Callies
Fotografin Heike Callies
Fotografin Heike Callies
Fotografin Heike Callies
Fotografin Heike Callies
Fotografin Heike Callies
Fotografin Heike Callies
Fotografin Heike Callies
Fotografin Heike Callies
Fotografin Heike Callies
Fotografin Heike Callies
Fotografin Heike Callies
Fotografin Heike Callies
Fotografin Heike Callies
Fotografin Heike Callies
Fotografin Heike Callies
Fotografin Heike Callies
Fotografin Heike Callies

bookmark_borderKarola Gerschmann

Bei den Auslöserinnen seit der Gründung 2012

Lieblingsmotive

Klare Formen und Farben drinnen und draußen

Farbiges Licht

Aktuelle Schwerpunkte

Malerische Fotografie mit ICM (Intentional Camera Movement), d.h. absichtliche Bewegungen mit der Kamera während der Belichtung

Abstrakte Fotografie

Lightpainting

Mehr dazu auf meiner Homepage: https://www.karolagerschmann.de/

Eine Auswahl meiner Fotos:

2023 Karola Gerschmann

Fotografin Karola Gerschmann
Fotografin Karola Gerschmann
Fotografin Karola Gerschmann
Fotografin Karola Gerschmann
Fotografin Karola Gerschmann
Fotografin Karola Gerschmann
Fotografin Karola Gerschmann
Fotografin Karola Gerschmann
Fotografin Karola Gerschmann
Fotografin Karola Gerschmann
Fotografin Karola Gerschmann
Fotografin Karola Gerschmann
Fotografin Karola Gerschmann
Fotografin Karola Gerschmann
Fotografin Karola Gerschmann
Fotografin Karola Gerschmann
Fotografin Karola Gerschmann
Fotografin Karola Gerschmann
Fotografin Karola Gerschmann
Fotografin Karola Gerschmann
Fotografin Karola Gerschmann
Fotografin Karola Gerschmann
Fotografin Karola Gerschmann
Fotografin Karola Gerschmann

bookmark_borderKatja Reifenscheid

Bei den Auslöserinnen seit 2015

Lieblingsmotive

Eigentlich alles was mir vor die Linse kommt 🙂

Eine Auswahl meiner Fotos:

2023 Katja Reifenscheid

Fotografin Katja Reifenscheid
Fotografin Katja Reifenscheid
Fotografin Katja Reifenscheid
Fotografin Katja Reifenscheid
Fotografin Katja Reifenscheid
Fotografin Katja Reifenscheid
Fotografin Katja Reifenscheid
Fotografin Katja Reifenscheid
Fotografin Katja Reifenscheid
Fotografin Katja Reifenscheid
Fotografin Katja Reifenscheid
Fotografin Katja Reifenscheid

bookmark_borderMechthild Ribhegge

Bei den Auslöserinnen seit 2013

Lieblingsmotive

Florale, abstrakte und klare Formen
ICM – „Intentional Camera Movement“, Malen mit der Kamera

Einfangen von Bewegung

Landschaft und Architektur

Aktuelle Schwerpunkte

Malerische Fotografie

Abstraktes

Landschaftsfotografie mit Langzeitbelichtung und Filtern

High-Key-Fotografie, Schwarz-weiß

2023 Mechthild Ribhegge

Fotografin Mechthild Ribhegge
Fotografin Mechthild Ribhegge
Fotografin Mechthild Ribhegge
Fotografin Mechthild Ribhegge
Fotografin Mechthild Ribhegge
Fotografin Mechthild Ribhegge
Fotografin Mechthild Ribhegge
Fotografin Mechthild Ribhegge
Fotografin Mechthild Ribhegge
Fotografin Mechthild Ribhegge
Fotografin Mechthild Ribhegge
Fotografin Mechthild Ribhegge
Fotografin Mechthild Ribhegge
Fotografin Mechthild Ribhegge
Fotografin Mechthild Ribhegge
Fotografin Mechthild Ribhegge
Fotografin Mechthild Ribhegge
Fotografin Mechthild Ribhegge
Fotografin Mechthild Ribhegge
Fotografin Mechthild Ribhegge

bookmark_borderGisela Quast

seit 2016 bei den Auslöserinnen

Fotomotive:
Ich habe mich nicht festgelegt bezüglich meiner Motive: alltägliche Situationen, in denen Menschen einen Vordergrund bilden, Architektur, Symmetrie, Linien, Farben, Fahrräder… Ich liebe seit meiner Kindheit Fahrräder und sie sind in meinen Fotos sehr oft ein wichtiges Detail. Motive finden sich für mich überall. Oft entdecke ich in meinen Fotos erst bei der Betrachtung im Nachhinein ein Detail, das ich zusätzlich interessant finde.
Meine Fotos mache ich vorwiegend mit dem Smartphone um das Objektiv meiner kleinen Kamera zu schonen.

Hier eine Auswahl meiner Fotos:

2023 Gisela Quast

Fotografin Gisela Quast
Fotografin Gisela Quast
Fotografin Gisela Quast
Fotografin Gisela Quast
Fotografin Gisela Quast
Fotografin Gisela Quast
Fotografin Gisela Quast
Fotografin Gisela Quast
Fotografin Gisela Quast
Fotografin Gisela Quast
Fotografin Gisela Quast
Fotografin Gisela Quast

bookmark_borderSonja Weimar

Bei den Auslöserinnen seit der Gründung 2012

Lieblingsmotive:

Architektur, Natur, Landschaften und organische Formen und Strukturen

Auswahl meiner Bilder:

2025 Sonja Weimar

Fotografin: Sonja Weimar
Fotografin: Sonja Weimar
Fotografin: Sonja Weimar
Fotografin: Sonja Weimar
Fotografin: Sonja Weimar
Fotografin: Sonja Weimar
Fotografin: Sonja Weimar
Fotografin: Sonja Weimar
Fotografin: Sonja Weimar
Fotografin: Sonja Weimar
Fotografin: Sonja Weimar
Fotografin: Sonja Weimar
Fotografin: Sonja Weimar
Fotografin: Sonja Weimar
Fotografin: Sonja Weimar
Fotografin: Sonja Weimar
Fotografin: Sonja Weimar
Fotografin: Sonja Weimar
Fotografin: Sonja Weimar
Fotografin: Sonja Weimar
Fotografin: Sonja Weimar
Fotografin: Sonja Weimar
Fotografin: Sonja Weimar
Fotografin: Sonja Weimar

bookmark_borderDer 5., 6. und 7. Schritt

Die letzten drei Auslöserinnen-Termine standen thematisch im Zeichen der Ausstellung.

Bei unserem Treffen im September haben wir nicht nur auf einem wunderschönen Balkon bei idealem Wetter gegrillt, sondern auch schon einige Bilder gesehen, dabei ein Titelbild gefunden und überlegt, wie groß unsere Bilder sein sollen und viele Bilder wir dann aufhängen können. Mechthilds Skizze von der letzten Ausstellung und unsere Fotos vom Hängen der Bilder und der Vernissage halfen uns dabei.

Weil wir nacheinander und gleichzeitig im Oktober verreist waren, trafen wir uns erst am 1. November wieder in einem gemütlichen Wohnzimmer und die Gastgeberin servierte uns frisch gebackene Pizza. Eine lange Listen von Punkten, um die wir uns kümmern wollten, erwartete uns. Es stellte sich heraus, dass das geplante Titelbild nur auf einer unrettbar defekten Festplatte gespeichert war, wir brauchten eine Alternative. Also hatten wir eine weitere Aufgabe. Wir haben viele Bilder angeschaut, als mögliche Ausstellungsbilder und als eventuelle Titelbilder. Viele andere Punkte haben wir durchgesprochen und abgearbeitet.

Letzten Freitag trafen sich dann drei Auslöserinnen mit Elke, Uwe und Ricarda vom Kulturverein der F24. Wir haben kleine Fotos der geplanten Ausstellungsbilder gezeigt und vieles Organisatorische besprochen. Viele Antworten haben wir bekommen, jetzt geht es in die Endphase der Vorbereitungen, Öffentlichkeitsarbeit, Bilder drucken lassen, Bilderrahmen, evtl. Passepartouts, Beschriftung…

Am 2. Dezember hängen wir vormittags die Bilder auf und am 3. Dezember findet um 15:00 die Vernissage statt.

Bei dem vielen Planen und Organisieren haben wir fast vergessen, die Arbeitsschritte fotografisch festzuhalten und wir wollen doch die Spannung noch aufrecht erhalten, was für Bilder wir für diese Ausstellung ausgesucht haben. Wie immer: wer auf das quadratische Vorschaubild klickt, sieht das vollständige Bild:

2023 Ausstellungsvorbereitungen