bookmark_borderDer zehnte und letzte Schritt

Am Tag vor unserer Vernissage, am Samstag, den 2. Dezember, haben wir unsere Bilder in die F24 gebracht, in großen Taschen, im Rucksack und sogar mit einem Bollerwagen vom Auto ins Haus. Im Bollerwagen wurde sechs Bilderrahmen, die jeweils mit Glas gut vier Kilogramm wiegen, gefahren.

Zuerst haben wir dann vorläufig die Bilder an die Wände verteilt, dann wurde manches noch verschoben und vertauscht, bis wir eine schöne Reihenfolge hatten und alle Bilder gut untergebracht waren. Dann kam wie immer die Feinarbeit. Wie hoch soll das Bild hängen, wie groß soll der Abstand der Bilder sein, sollen sie auf einer Linie hängen oder bewusst in unterschiedlichen Höhen?

Elke, Ricarda und Uwe von der F24 haben uns beraten und tatkräftig geholfen, für viele Bilder wurden mehr als zwei Hände gebraucht. Dann bekamen die Bilder noch ihre Etiketten unten an die Rahmen geklebt und dann mussten wir noch alles Andere einpacken.

Zwischendurch haben wir auch etwas fotografiert, ein Klick auf das quadratische Vorschaufoto zeigt das vollständige Bild.

2023 Der 10. Schritt Gisela Quast

Fotografin: Gisela Quast
Fotografin: Gisela Quast
Fotografin: Gisela Quast
Fotografin: Gisela Quast
Fotografin: Gisela Quast
Fotografin: Gisela Quast
Fotografin: Gisela Quast
Fotografin: Gisela Quast
Fotografin: Gisela Quast
Fotografin: Gisela Quast
Fotografin: Gisela Quast
Fotografin: Gisela Quast
Fotografin: Gisela Quast
Fotografin: Gisela Quast

2023 Der 10. Schritt: Karola Gerschmann

Fotografin: Karola Gerschmann
Fotografin: Karola Gerschmann
Fotografin: Karola Gerschmann
Fotografin: Karola Gerschmann
Fotografin: Karola Gerschmann
Fotografin: Karola Gerschmann
Fotografin: Karola Gerschmann
Fotografin: Karola Gerschmann
Fotografin: Karola Gerschmann
Fotografin: Karola Gerschmann
Fotografin: Karola Gerschmann
Fotografin: Karola Gerschmann
Fotografin: Karola Gerschmann
Fotografin: Karola Gerschmann
Fotografin: Karola Gerschmann
Fotografin: Karola Gerschmann
Fotografin: Karola Gerschmann
Fotografin: Karola Gerschmann
Fotografin: Karola Gerschmann
Fotografin: Karola Gerschmann
Fotografin: Karola Gerschmann
Fotografin: Karola Gerschmann
Fotografin: Karola Gerschmann
Fotografin: Karola Gerschmann
Fotografin: Karola Gerschmann
Fotografin: Karola Gerschmann

2023 Der 10. Schritt: Mechthild Ribhegge

Fotografin: Mechthild Ribhegge
Fotografin: Mechthild Ribhegge
Fotografin: Mechthild Ribhegge
Fotografin: Mechthild Ribhegge
Fotografin: Mechthild Ribhegge
Fotografin: Mechthild Ribhegge
Fotografin: Mechthild Ribhegge
Fotografin: Mechthild Ribhegge
Fotografin: Mechthild Ribhegge
Fotografin: Mechthild Ribhegge
Fotografin: Mechthild Ribhegge
Fotografin: Mechthild Ribhegge
Fotografin: Mechthild Ribhegge
Fotografin: Mechthild Ribhegge

bookmark_borderDer 8. und 9. Schritt

Am letzten Wochenende waren die Werbeplakate für unsere Ausstellung fertig und wir haben sie druckfrisch abgeholt. Sie sind sehr schön geworden. Uwe Wiedenstried vom Kulturverein der F24 hat das zugrunde liegende Foto zu einem sehenswerten Poster ergänzt.

Am Sonntag haben wir dann noch einmal zusammen gesessen und aufgeschrieben, was alles noch erledigt werden muss und was wir alles am 2. Dezember zum Hängen der Bilder benötigen.

bookmark_borderDer 5., 6. und 7. Schritt

Die letzten drei Auslöserinnen-Termine standen thematisch im Zeichen der Ausstellung.

Bei unserem Treffen im September haben wir nicht nur auf einem wunderschönen Balkon bei idealem Wetter gegrillt, sondern auch schon einige Bilder gesehen, dabei ein Titelbild gefunden und überlegt, wie groß unsere Bilder sein sollen und viele Bilder wir dann aufhängen können. Mechthilds Skizze von der letzten Ausstellung und unsere Fotos vom Hängen der Bilder und der Vernissage halfen uns dabei.

Weil wir nacheinander und gleichzeitig im Oktober verreist waren, trafen wir uns erst am 1. November wieder in einem gemütlichen Wohnzimmer und die Gastgeberin servierte uns frisch gebackene Pizza. Eine lange Listen von Punkten, um die wir uns kümmern wollten, erwartete uns. Es stellte sich heraus, dass das geplante Titelbild nur auf einer unrettbar defekten Festplatte gespeichert war, wir brauchten eine Alternative. Also hatten wir eine weitere Aufgabe. Wir haben viele Bilder angeschaut, als mögliche Ausstellungsbilder und als eventuelle Titelbilder. Viele andere Punkte haben wir durchgesprochen und abgearbeitet.

Letzten Freitag trafen sich dann drei Auslöserinnen mit Elke, Uwe und Ricarda vom Kulturverein der F24. Wir haben kleine Fotos der geplanten Ausstellungsbilder gezeigt und vieles Organisatorische besprochen. Viele Antworten haben wir bekommen, jetzt geht es in die Endphase der Vorbereitungen, Öffentlichkeitsarbeit, Bilder drucken lassen, Bilderrahmen, evtl. Passepartouts, Beschriftung…

Am 2. Dezember hängen wir vormittags die Bilder auf und am 3. Dezember findet um 15:00 die Vernissage statt.

Bei dem vielen Planen und Organisieren haben wir fast vergessen, die Arbeitsschritte fotografisch festzuhalten und wir wollen doch die Spannung noch aufrecht erhalten, was für Bilder wir für diese Ausstellung ausgesucht haben. Wie immer: wer auf das quadratische Vorschaubild klickt, sieht das vollständige Bild:

2023 Ausstellungsvorbereitungen

bookmark_borderDie Überwasserkirche an einem heißen Sommertag

Am 14. August besuchten die Auslöserinnen zuerst die Vernissage einer Plakat-Ausstellung in der F24 mit Vorträgen und chilenischer Live-Musik. Es ging um den Widerstand gegen die Militärdiktatur in Chile von 1973 bis 1990. In dem vollbesetzten Raum war es sehr warm und stickig und so zogen wir weiter zur Überwasserkirche, um dort noch etwas zu fotografieren. Hinterher haben wir noch den frühen Abend auf einer Restaurant-Terrasse genossen.

Einige Bilder zeigen wir hier. Wie immer: ein Klick auf das quadratische Vorschaubild zeigt das vollständige Foto.

2023 Überwasserkirche Gisela Quast

Fotografin: Gisela Quast
Fotografin: Gisela Quast
Fotografin: Gisela Quast
Fotografin: Gisela Quast
Fotografin: Gisela Quast
Fotografin: Gisela Quast
Fotografin: Gisela Quast
Fotografin: Gisela Quast
Fotografin: Gisela Quast
Fotografin: Gisela Quast
Fotografin: Gisela Quast
Fotografin: Gisela Quast
Fotografin: Gisela Quast
Fotografin: Gisela Quast
Fotografin: Gisela Quast
Fotografin: Gisela Quast
Fotografin: Gisela Quast
Fotografin: Gisela Quast
Fotografin: Gisela Quast
Fotografin: Gisela Quast
Fotografin: Gisela Quast
Fotografin: Gisela Quast
Fotografin: Gisela Quast
Fotografin: Gisela Quast
Fotografin: Gisela Quast
Fotografin: Gisela Quast

2023 Überwasserkirche Heike Callies

Fotografin: Heike Callies
Fotografin: Heike Callies
Fotografin: Heike Callies
Fotografin: Heike Callies
Fotografin: Heike Callies
Fotografin: Heike Callies
Fotografin: Heike Callies
Fotografin: Heike Callies
Fotografin: Heike Callies
Fotografin: Heike Callies

2023 Überwasserkirche Karola Gerschmann

Titelblatt der F24-Begleitbroschüre
Titelblatt der F24-Begleitbroschüre
Fotografin: Karola Gerschmann
Fotografin: Karola Gerschmann
Fotografin: Karola Gerschmann
Fotografin: Karola Gerschmann
Fotografin: Karola Gerschmann
Fotografin: Karola Gerschmann

bookmark_borderDer vierte Schritt

Bei unserem Treffen im Mai haben wir uns schon eine gute Auswahl unserer Fotografien zum Thema ‚Licht‘ anschauen können. Wie immer sind die Bilder sehr verschieden, passend zu unserer indivuellen Art zu fotografieren. Und es kommen bestimmt über den Sommer noch Bilder dazu.

Ricarda Mau vom KulturVerein der F24 hat uns am 15. Juni geschrieben, dass unser nächster Ausstellungstermin eingeloggt ist: „vom 02.12. – ins neue Jahr hinein (Dauer auch abhängig von den Öffnungszeiten zwischen den Jahren)“

Wir freuen uns sehr und es motiviert uns zusätzlich beim Fotografieren zum Thema ‚Licht‘.

bookmark_borderDer dritte Schritt zur sechsten Ausstellung in der F24

Am 17.09.2022 trafen sich fünf Auslöserinnen mit Elke, Uwe und Ricarda vom KulturVerein in der F24. So konnten wir uns einmal persönlich kennenlernen. In unserer nächsten Ausstellung wollen wir Fotografien zum Thema ‚Licht‘ zeigen, unserem Thema seit Anfang 2020. Einige Beispiele hatten wir schon mitgebracht.

Als ersten Schritt haben wir im Januar 2020 noch vor der Corona-Pandemie Licht als neues Thema festgelegt und als zweiten Schritt im Mai 2022 beschlossen, das Thema noch beizubehalten.

Der Kulturverein plant demnächst die Ausstellungen für das kommende Jahr. Das Programm für die Wände soll möglichst vielseitig sein und damit es für die Besucher auch abwechslungsreich ist, werden z.B. Fotoausstellungen nicht direkt nacheinander gezeigt. Die inzwischen dunkelgrün gestrichenen Wände und die neue Beleuchtung haben wir auch bewundert. Sie lassen die ausgestellten Bilder sehr gut zur Geltung kommen.

Eigentlich wollten wir hinterher noch auf dem Flohmarkt fotografieren. Aber die häufigen kräftigen Regenschauer haben uns dann in ein Auslöserinnen-Wohnzimmer geschickt. Dort haben wir noch über das Treffen gesprochen und schon erste Ideen gesammelt.

Es war auch ein großer Motivationsschub, wieder auf ein Ziel hinzuarbeiten und dafür zu fotografieren.

bookmark_border≠farblos ist weg

Am 8. März endete unsere Ausstellung ≠farblos in der F24. Am Samstagmorgen um 10 Uhr, für manche arg früh trafen wir uns in der F24 mit viel Verpackungsmaterial. Die Bilder sollten ja ohne Schäden zu Hause ankommen. Vielleicht werden sie auch noch einmal woanders ausgestellt? Die nächsten Bilder kamen fast gleichzeitig an, die Wände in der F24 bleiben nicht leer. Wie immer ging das Abnehmen und Einpacken mit vereinten Kräften schnell und problemlos.

Wir bedanken uns für die Gastfreundschaft der F24 und die Unterstützung und wünschen uns, dass wir uns nächstes Jahr mit unserer 5. Ausstellung dort wiedersehen.

Danach sind wir noch einen Kaffee trinken gegangen und für manche gab es endlich das erste oder schon das zweite Frühstück, und dazu einen Austausch zur Makrofotografie und Organisatorisches zu den geplanten Ausflügen.

Hier sind ein paar Eindrücke vom Einpacken. Wer auf das quadratische Vorschaufoto klickt, bekommt das vollständige Bild angezeigt.

≠farblos wird verpackt

Folien
Folien
Folien
Folien
Folien
Folien
Warten aufs Verpacken
Warten aufs Verpacken
Abhängen
Abhängen
Fast fertig
Fast fertig
Ein Blick nach draußen
Ein Blick nach draußen

bookmark_border≠farblos aufgebaut

Gestern morgen haben wir unsere neue Ausstellung ≠farblos
in der F24 aufgebaut. Um 10:00 Uhr haben wir uns getroffen, Jürgen von der F24 begrüßte uns wie in den vergangenen Jahren. An diesem nasskalten Samstagmorgen bestellten manche erst einmal einen Kaffee. Die Bilder der vorherigen Ausstellung hing die die Malerin ab und bis wir unser Werkzeug und die für den Transport mehr oder weniger professionell verpackten Bilder ausgepackt hatten, waren die Wände leer und bereit für unsere Fotografien.

Danach haben wir die Bilder auf die Wände aufgeteilt, wie immer war es gar nicht so einfach, für alle Bilder passende Plätze zu finden und manches wurde mehrmals geändert. Die Strippen, an denen die Bilder aufgehängt werden, mussten auf die passende Länge eingerichtet werden, eine Tüftelarbeit bei den Bildern, die mehrere Befestigungen benötigten. Die Bilder sollen ja gerade hängen und in gleichmäßigem Abstand von der Wandverkleidung. Außerdem war die einzige Leiter sehr gefragt, nicht alles ließ sich vom Fußboden erledigen und wer nicht gerade ein Fliegengewicht ist, zieht auch die Leiter dem abgedeckten Tisch vor. Nächstes Mal bringen wir noch eine weitere Leiter mit. Mechthild hat wieder die Kärtchen mit den Bildtiteln erstellt, die wir noch an die Bilderrahmen geklebt haben. Das alles hat wesentlich länger gedauert als gedacht.

So viele verschiedene Motive, Sichtweisen, Rahmungen, es ist immer wieder beeindruckend, alle Bilder aufgehängt zu sehen.


Danach hatten wir alle Hunger, je nach Biorhythmus auf ein Frühstück oder ein frühes Mittagessen.

bookmark_borderUnsere Termine

Unsere nächste Ausstellung:

Für die nächste Ausstellung in der F24 haben wir uns mit dem Thema ‚Licht‘ beschäftigt.

Am 02.12.2023 werden wir die Ausstellung ab 9:30 aufbauen.

Die Vernissage findet am 03.12.2023 um 15:00 in der F24, Frauenstraße 24, Münster, statt. 

Wir freuen uns sehr darauf, nach fast 4 Jahren wird es mal wieder Zeit!

Unsere Mail-Adresse: ausloeserinnen@gmx.de