bookmark_borderEin Besuch im Tierpark Hamm

Das schöne frühlingshafte Wetter zog uns, wie sehr viele Andere auch, in den Tierpark in Hamm. Unsere beiden Autos fanden so gerade noch zwei der wenigen noch freien Parkplätze. Auf unserem gemütlichen Rundgang durch den Park fanden wir viele interessante Fotomotive. Eine Auswahl der Bilder zeigen wir hier. Wie immer: wer auf das quadratische Vorschaubild klickt, bekommt das vollständige Foto angezeigt.

2025 Tierpark Hamm Heike Callies

Fotografin: Heike Callies
Fotografin: Heike Callies
Fotografin: Heike Callies
Fotografin: Heike Callies
Fotografin: Heike Callies
Fotografin: Heike Callies
Fotografin: Heike Callies
Fotografin: Heike Callies
Fotografin: Heike Callies
Fotografin: Heike Callies
Fotografin: Heike Callies
Fotografin: Heike Callies
Fotografin: Heike Callies
Fotografin: Heike Callies
Fotografin: Heike Callies
Fotografin: Heike Callies

2025 Tierpark Hamm Karola Gerschmann

Fotografin: Karola Gerschmann
Fotografin: Karola Gerschmann
Fotografin: Karola Gerschmann
Fotografin: Karola Gerschmann
Fotografin: Karola Gerschmann
Fotografin: Karola Gerschmann
Fotografin: Karola Gerschmann
Fotografin: Karola Gerschmann
Fotografin: Karola Gerschmann
Fotografin: Karola Gerschmann
Fotografin: Karola Gerschmann
Fotografin: Karola Gerschmann
Fotografin: Karola Gerschmann
Fotografin: Karola Gerschmann
Fotografin: Karola Gerschmann
Fotografin: Karola Gerschmann

2025 Tierpark Hamm Gisela Quast

Fotografin: Gisela Quast
Fotografin: Gisela Quast
Fotografin: Gisela Quast
Fotografin: Gisela Quast
Fotografin: Gisela Quast
Fotografin: Gisela Quast
Fotografin: Gisela Quast
Fotografin: Gisela Quast
Fotografin: Gisela Quast
Fotografin: Gisela Quast
Fotografin: Gisela Quast
Fotografin: Gisela Quast
Fotografin: Gisela Quast
Fotografin: Gisela Quast
Fotografin: Gisela Quast
Fotografin: Gisela Quast
Fotografin: Gisela Quast
Fotografin: Gisela Quast
Fotografin: Gisela Quast
Fotografin: Gisela Quast
Fotografin: Gisela Quast
Fotografin: Gisela Quast
Fotografin: Gisela Quast
Fotografin: Gisela Quast
Fotografin: Gisela Quast
Fotografin: Gisela Quast
Fotografin: Gisela Quast
Fotografin: Gisela Quast

2025 Tierpark Hamm Mechthild Ribhegge

Fotografin: Mechthild Ribhegge
Fotografin: Mechthild Ribhegge
Fotografin: Mechthild Ribhegge
Fotografin: Mechthild Ribhegge
Fotografin: Mechthild Ribhegge
Fotografin: Mechthild Ribhegge
Fotografin: Mechthild Ribhegge
Fotografin: Mechthild Ribhegge
Fotografin: Mechthild Ribhegge
Fotografin: Mechthild Ribhegge
Fotografin: Mechthild Ribhegge
Fotografin: Mechthild Ribhegge
Fotografin: Mechthild Ribhegge
Fotografin: Mechthild Ribhegge

bookmark_borderWinterspaziergang

Im Februar haben wir nicht nur Fotografien im Mariannen-Hospital in Werl aufgehangen, sondern uns auch an einem klaren kalten Sonntag zu einem Winterspaziergang in Hiltrup getroffen. Einige Bilder sind hier zu sehen. Wer auf das quadratische Vorschaubild klickt, bekommt das vollständige Foto gezeigt.

2025 Hiltrup Gisela Quast und Karola Gerschmann

Fotografin: Gisela Quast
Fotografin: Gisela Quast
Fotografin: Gisela Quast
Fotografin: Gisela Quast
Fotografin: Gisela Quast
Fotografin: Gisela Quast
Fotografin: Gisela Quast
Fotografin: Gisela Quast
Fotografin: Gisela Quast
Fotografin: Gisela Quast
Fotografin: Gisela Quast
Fotografin: Gisela Quast
Fotografin: Gisela Quast
Fotografin: Gisela Quast
Fotografin: Gisela Quast
Fotografin: Gisela Quast
Fotografin: Gisela Quast
Fotografin: Gisela Quast
Fotografin: Gisela Quast
Fotografin: Gisela Quast
Fotografin: Karola Gerschmann
Fotografin: Karola Gerschmann
Fotografin: Karola Gerschmann
Fotografin: Karola Gerschmann
Fotografin: Karola Gerschmann
Fotografin: Karola Gerschmann
Fotografin: Karola Gerschmann
Fotografin: Karola Gerschmann

bookmark_borderUnsere Bilder zu Gast in Werl

Der größere Teil der in Werl ausgestellten Fotografien ist auch hier zu sehen, zum genaueren Schauen oder statt einer Fahrt nach Werl. Für Fragen sind wir unter ausloeserinnen@gmx.de zu erreichen.

Wie immer: wer auf das quadratische Vorschaubild klickt, bekommt die ganze Fotografie angezeigt.

2025 Werl Gisela Quast

Fotografin: Gisela Quast
Fotografin: Gisela Quast
Fotografin: Gisela Quast
Fotografin: Gisela Quast
Fotografin: Gisela Quast
Fotografin: Gisela Quast
Fotografin: Gisela Quast
Fotografin: Gisela Quast
Fotografin: Gisela Quast
Fotografin: Gisela Quast
Fotografin: Gisela Quast
Fotografin: Gisela Quast
Fotografin: Gisela Quast
Fotografin: Gisela Quast
Fotografin: Gisela Quast
Fotografin: Gisela Quast

2025 Werl Heike Callies

Fotografin: Heike Callies
Fotografin: Heike Callies
Fotografin: Heike Callies
Fotografin: Heike Callies
Fotografin: Heike Callies
Fotografin: Heike Callies

2025 Werl Karola Gerschmann

Fotografin: Karola Gerschmann
Fotografin: Karola Gerschmann
Fotografin: Karola Gerschmann
Fotografin: Karola Gerschmann
Fotografin: Karola Gerschmann
Fotografin: Karola Gerschmann
Fotografin: Karola Gerschmann
Fotografin: Karola Gerschmann
Fotografin: Karola Gerschmann
Fotografin: Karola Gerschmann

2025 Werl Katja Reifenscheid

Fotografin: Katja Reifenscheid
Fotografin: Katja Reifenscheid

2025 Werl Mechthild Ribhegge

Fotografin: Mechthild Ribhegge
Fotografin: Mechthild Ribhegge
Fotografin: Mechthild Ribhegge
Fotografin: Mechthild Ribhegge
Fotografin: Mechthild Ribhegge
Fotografin: Mechthild Ribhegge

2025 Werl Sonja Weimar

Fotografin: Sonja Weimar
Fotografin: Sonja Weimar
Fotografin: Sonja Weimar
Fotografin: Sonja Weimar
Fotografin: Sonja Weimar
Fotografin: Sonja Weimar

bookmark_borderUnsere Bilder beleben wieder Krankenhausflure

Seit Anfang Februar schmücken eine ganze Reihe unserer Fotografien zwei Flure im Erdgeschoss des Mariannen-Hospitals in Werl. Vermittelt hat uns diese Möglichkeit jetzt zum zweiten Mal Heike Callies, die auch Mitglied im Kunst- und Kulturverein Werl ist. Als wir am Samstagmorgen mit unseren Bildern ankamen, begrüßte uns Stefanie Mertin vom Mariannen-Hospital. Wir freuen uns sehr, dass wir dort zum zweiten Mal Bilder aussstellen und die Vielfalt unserer Arbeiten zeigen dürfen und bedanken uns herzlich für die Gastfreundschaft.

Unsere Fotografien haben wir auf die beiden Flure im Erdgeschoß aufgeteilt. In dem Flur mit dem Wartebereich der Ambulanz und den Untersuchungsräumen sind die unteren Hälfte der Wände mit glatten Platten verkleidet, die mit bunten Wellenlinien bedruckt sind. Wir haben dazu unsere besonders farbintensiven Bilder kombiniert. Gut, dass wir vorher alles genau geplant hatten und auch so umsetzen konnten. Wir befanden uns ja mitten im laufenden Betrieb des Krankenhauses und wollten so wenig wie möglich stören.

Das Mariannen-Hospital berichtet auch über unsere Ausstellung auf seiner Website:

https://www.mariannen-hospital.de/aktuelles-details/aktuelle-ausstellung-mit-facettenreichen-fotografien.html

Auch der Soester Anzeiger berichtete am 15. Februar darüber. Voraussichtlich bis Ostern sind unsere Bilder dort noch zu sehen. Hier zeigen wir einige Fotos von unserem geschäftigen Samstagmorgen und einige der ausgestellten Bilder an den Wänden. Die meisten ausgestellten Bilder präsentieren wir hier:

https://www.ausloeserinnen.de/news/unsere-bilder-zu-gast-in-werl/

Wie immer: wer auf das quadratische Vorschaufenster klickt, sieht das vollständige Foto.

2025 Ausstellung in Werl hängen

20250201_085914 Ausschnitt
20250201_085914 Ausschnitt

bookmark_borderDas Venner Moor im Herbst

Bei unserem Oktobertreffen haben wir bei sonnigem Wetter im Venner Moor fotografiert. Für neue Motive und Effekte hatten wir Glaskugeln dabei und einen Prismenwürfel. Es waren auch etliche Spaziergänger unterwegs, die unser Fotografieren interessiert betrachteten. Motive auf dem Boden, scheinbar uninteressante Plätze und dann die Kugel und den Würfel, alles einen Blick wert.

Die Glaskugel zeigt die dahinter liegenden Objekte stark verkleinert und auf dem Kopf. Der Würfel verändert je nach Lichteinfall die Farbe und die dahinter liegenden Objekte erscheinen oft gedreht oder gespiegelt. Eine Lichtquelle wie eine Taschenlampe erzeugt noch zusätzliche Verfremdungen.

Außerdem zeigt Mechthild hier ein grünes Foto mit ICM (Intentional Camera Movement) – Technik. Das bedeutet, dass sie in diesem Fall während der Belichtung aus dem Bild heraus zoomt. Dadurch wirkt es, als ob der Blick in das Bild hinein gezogen wird.

Wie immer: wer auf das quadratische Vorschaubild klickt, bekommt das vollständige Foto angezeigt.

2024 Venner Moor Mechthild

Fotografin: Mechthild Ribhegge
Fotografin: Mechthild Ribhegge
Fotografin: Mechthild Ribhegge
Fotografin: Mechthild Ribhegge
Fotografin: Mechthild Ribhegge
Fotografin: Mechthild Ribhegge
Fotografin: Mechthild Ribhegge
Fotografin: Mechthild Ribhegge
Fotografin: Mechthild Ribhegge
Fotografin: Mechthild Ribhegge

2024 Venner Moor Karola

Fotografin: Karola Gerschmann
Fotografin: Karola Gerschmann
Fotografin: Karola Gerschmann
Fotografin: Karola Gerschmann
Fotografin: Karola Gerschmann
Fotografin: Karola Gerschmann
Fotografin: Karola Gerschmann
Fotografin: Karola Gerschmann
Fotografin: Karola Gerschmann
Fotografin: Karola Gerschmann
Fotografin: Karola Gerschmann
Fotografin: Karola Gerschmann

2024 Venner Moor Heike

Fotografin: Heike Callies
Fotografin: Heike Callies
Fotografin: Heike Callies
Fotografin: Heike Callies
Fotografin: Heike Callies
Fotografin: Heike Callies
Fotografin: Heike Callies
Fotografin: Heike Callies
Fotografin: Heike Callies
Fotografin: Heike Callies

bookmark_borderFrühherbstliche Fotos am Hiltruper See

Für unser September-Treffen hatten wir uns schon zur Mittagszeit am Hiltruper See verabredet. Die Sonne schien und der Weg um den See bot viele interessante Fotomotive. Danach haben wir noch auf der gemütlichen Terrasse des benachbarten Tennisclubs gesessen und das Treffen bei Kaffee und frisch gebackenen Waffeln ausklingen lassen.

Gisela bearbeitet und akzentuiert manche Fotografien auf eine ganz individuelle Art und in ihrer Bildergalerie sind einige Beispiele zu sehen. Die Fotografien von Sonja und Karola sind weiter unten separat zu sehen.

Wie immer: wer auf das quadratische Vorschaubild klickt, bekommt das vollständige Bild angezeigt.

2024 Hiltruper See Gisela

2024 Hiltruper See Karola

_MG_9177
_MG_9177
_MG_9184
_MG_9184
_MG_9193
_MG_9193
_MG_9194
_MG_9194
_MG_9187
_MG_9187
_MG_9208
_MG_9208

2024 Hiltruper See Sonja

2024 Hiltruper See Heike

Fotografin: Heike Callies
Fotografin: Heike Callies
Fotografin: Heike Callies
Fotografin: Heike Callies

bookmark_borderEin Wochenende in Hannover

Im August sind die Auslöserinnen für ein Wochenende nach Hannover gefahren. Nachdem wir am Freitag am guten und praktischen Hotel angekommen waren und die Zimmer bezogen hatten, fuhren wir mit U-Bahn und Bus zum Maschsee. Dort sahen wir uns bei feuchtwarmen Wetter erst einmal etwas auf dem gerade beginnenden Maschseefest um und gönnten uns dann eine Fahrt mit dem Schiffchen am Seeufer entlang. Danach kamen wir auf unserem Spaziergang am 1. Frauen-Ruder-Club vorbei. Dort gab es Bratwürste und Getränke, wir kamen ins Gespräch und wurden wurden auf das herrlich gelegene ruhige Grundstück des Vereins am Seeufer eingeladen. Nach einer erholsamen Pause gingen wir zurück zum Maschseefest. Dort gab es so viele Essensangebote, dass die Auswahl schwer fiel. Mit Bus und U-Bahn fuhren wir bei leichtem Regen zurück zum Hotel. Einige Fotos zeigen wir hier. Wie immer öffnet ein Klick auf das quadratische Vorschaubild das vollständige Foto.

2024 Hannover Freitag

Fotografin: Gisela Quast
Fotografin: Gisela Quast
Fotografin: Gisela Quast
Fotografin: Gisela Quast
Fotografin: Karola Gerschmann
Fotografin: Karola Gerschmann
Fotografin: Gisela Quast
Fotografin: Gisela Quast
Fotografin: Gisela Quast
Fotografin: Gisela Quast
Fotografin: Gisela Quast
Fotografin: Gisela Quast
Fotografin: Gisela Quast
Fotografin: Gisela Quast
Fotografin: Gisela Quast
Fotografin: Gisela Quast
Fotografin: Gisela Quast
Fotografin: Gisela Quast
Fotografin: Gisela Quast
Fotografin: Gisela Quast
Fotografin: Karola Gerschmann
Fotografin: Karola Gerschmann
Fotografin: Gisela Quast
Fotografin: Gisela Quast
Fotografin: Gisela Quast
Fotografin: Gisela Quast
Fotografin: Karola Gerschmann
Fotografin: Karola Gerschmann
Fotografin: Gisela Quast
Fotografin: Gisela Quast
Fotografin: Gisela Quast
Fotografin: Gisela Quast
Fotografin: Gisela Quast
Fotografin: Gisela Quast

Für den Samstag war ab 10 Uhr kräftiger Regen angesagt und die Prognose stimmte leider. Trotzdem fuhren wir mit der Straßenbahn zu den Herrenhäuser Gärten. Eine Weile haben wir uns erst im Foyer, dann in einem überdachten Gang in der Gartenanlage untergestellt und von dort aus fotografiert. Schließlich sind wir dann doch durch den Regen zur Niki-de-Saint-Phalle-Grotte gegangen und es hat sich sehr gelohnt. Als Gesamtkunstwerk ist die Höhle beeindruckend und es gibt so viele schöne und überraschende Details zu entdecken und mit der Kamera festzuhalten.

2024 Hannover Herrenhäuser Gärten

Fotografin: Mechthild Ribhegge
Fotografin: Mechthild Ribhegge
Fotografin: Mechthild Ribhegge
Fotografin: Mechthild Ribhegge
Fotografin: Gisela Quast
Fotografin: Gisela Quast
Fotografin: Karola Gerschmann
Fotografin: Karola Gerschmann
Fotografin: Karola Gerschmann
Fotografin: Karola Gerschmann
Fotografin: Karola Gerschmann
Fotografin: Karola Gerschmann
Fotografin: Karola Gerschmann
Fotografin: Karola Gerschmann
Fotografin: Sonja Weimar
Fotografin: Sonja Weimar
Fotografin: Sonja Weimar
Fotografin: Sonja Weimar
Fotografin: Gisela Quast
Fotografin: Gisela Quast
Fotografin: Karola Gerschmann
Fotografin: Karola Gerschmann
Fotografin: Karola Gerschmann
Fotografin: Karola Gerschmann
Fotografin: Gisela Quast
Fotografin: Gisela Quast
Fotografin: Mechthild Ribhegge
Fotografin: Mechthild Ribhegge
Fotografin: Mechthild Ribhegge
Fotografin: Mechthild Ribhegge
Fotografin: Mechthild Ribhegge
Fotografin: Mechthild Ribhegge
Fotografin: Karola Gerschmann
Fotografin: Karola Gerschmann
Fotografin: Sonja Weimar
Fotografin: Sonja Weimar
Fotografin: Sonja Weimar
Fotografin: Sonja Weimar

Nach einem Mittagsimbiss in der Innenstadt sind wir noch einen Kunstrundgang durch die Hannoveraner Innenstadt abgelaufen. Inzwischen hatte auch der Regen aufgehört.

2024 Hannover Stadtrundgang

Fotografin: Gisela Quast
Fotografin: Gisela Quast
Fotografin: Gisela Quast
Fotografin: Gisela Quast
Fotografin: Gisela Quast
Fotografin: Gisela Quast
Fotografin: Gisela Quast
Fotografin: Gisela Quast
Fotografin: Gisela Quast
Fotografin: Gisela Quast
Fotografin: Gisela Quast
Fotografin: Gisela Quast
Fotografin: Gisela Quast
Fotografin: Gisela Quast
Fotografin: Gisela Quast
Fotografin: Gisela Quast
Fotografin: Gisela Quast
Fotografin: Gisela Quast
Fotografin: Gisela Quast
Fotografin: Gisela Quast

Nach dem ausgefüllten Tag haben wir noch beim Griechen zu Abend gegessen und schon die ersten Pläne für unseren nächsten Wochenend-Ausflug 2025 gesammelt. Am Sonntagvormittag fuhren wir per Bahn und Auto mit vielen Eindrücken wieder zurück.

bookmark_borderTermine 2025

Wir treffen uns wie immer einmal im Monat zum Fotografieren und/oder Bilder anschauen. In diesem Jahr haben wir zusätzlich drei besonderen Ereignisse im Kalender stehen:

Das Mariannen-Hospital in Werl gibt uns nach 2017 wieder die Möglichkeit, für einige Wochen Fotografien auszustellen und damit für Farbe und Interessantes an den Wänden zu sorgen. Bis zum 17.05.2025 sind die Bilder dort zu sehen im Erdgeschoß in den beiden Fluren bei der Cafeteria und der Ambulanz.

Die Auslöserinnen werden wieder ein langes Wochenende verreisen. Im Mai fahren wir an die Ostsee nach Großenbrode. Ein schönes, großes Ferienhaus in Strandnähe und viele Fotomotive warten auf uns.

Wir dürfen ab Anfang November wieder unsere Bilder in der Frauenstraße 24 präsentieren. Es wird unsere siebte Ausstellung dort. Wir sind dem Kulturverein der F24 für diese erneute Möglichkeit sehr dankbar und freuen uns schon jetzt darauf.

Einzelheiten zu den Ereignissen und Berichte werden wir auf unserer Website veröffentlichen.

bookmark_borderStadtmuseum und Reise-Organisation

Zu unserem Treffen im Juli war Regen angesagt. Außerdem wollten wir noch Einzelheiten für unseren Wochenendausflug nach Hannover im August besprechen. Also trafen wir uns im Stadtmuseum. Dort gab es Sonderausstellung mit interessanten Fotografien von Ralf Emmerich. Er hat in der näheren Umgebung und auf Reisen meistens Menschen fotografiert. In die ständige Ausstellung über die Geschichte der Stadt Münster haben wir auch hineingeschaut und das architektonisch interessante Treppenhaus bewundert. Wer das in der Ausstellung aufgebaute Cafe oder manche Gebrauchsgegenstände noch aus dem eigenen Alltag kennt, merkt, wie die Jahrzehnte vergehen.

Einige fotografische Eindrücke gibt es auch. Wie immer: wer auf das quadratische Vorschaubild klickt, bekommt das vollständige Bild angezeigt.

2024 Stadtmuseum

Fotografin: Mechthild Ribhegge
Fotografin: Mechthild Ribhegge
Fotografin: Mechthild Ribhegge
Fotografin: Mechthild Ribhegge
Fotografin: Mechthild Ribhegge
Fotografin: Mechthild Ribhegge
Fotografin: Mechthild Ribhegge
Fotografin: Mechthild Ribhegge
Fotografin: Gisela Quast
Fotografin: Gisela Quast
Fotografin: Gisela Quast
Fotografin: Gisela Quast
Fotografin: Gisela Quast
Fotografin: Gisela Quast
Fotografin: Gisela Quast
Fotografin: Gisela Quast
Fotografin: Gisela Quast
Fotografin: Gisela Quast
Fotografin: Gisela Quast
Fotografin: Gisela Quast
Fotografin: Gisela Quast
Fotografin: Gisela Quast
Fotografin: Karola Gerschmann
Fotografin: Karola Gerschmann
Fotografin: Gisela Quast
Fotografin: Gisela Quast
Fotografin: Gisela Quast
Fotografin: Gisela Quast
Fotografin: Gisela Quast
Fotografin: Gisela Quast
Fotografin: Gisela Quast
Fotografin: Gisela Quast
Fotografin: Gisela Quast
Fotografin: Gisela Quast
Fotografin: Gisela Quast
Fotografin: Gisela Quast
Fotografin: Gisela Quast
Fotografin: Gisela Quast

Danach stand uns der Sinn nach einem herzhaften Imbiss und wir fanden auch ein passendes Restaurant. Dort haben wir noch organisatorische Einzelheiten für unsere Fahrt nach Hannover im August besprochen wie z.B. die Anreise. Das Hotel hatten wir ja schon vor einem halben Jahr zum Glück kurzentschlossen und günstig gebucht.

bookmark_borderUpdate: Begegnungen statt Wald

In Hannover – zu unserem Wochenendausflug gibt es demnächst noch einen separaten Bericht – haben wir beschlossen, dass unser neues gemeinsames Thema nicht mehr der Wald ist, sondern Begegnungen.

Dazu fielen uns spontan für jede von uns interessante Möglichkeiten ein, passend zu unseren fotografischen Schwerpunkten. Aber vielleicht bekommen wir ja auch noch ganz andere Ideen? Lassen wir uns überraschen.