bookmark_borderDer vierte Schritt

Bei unserem Treffen im Mai haben wir uns schon eine gute Auswahl unserer Fotografien zum Thema ‚Licht‘ anschauen können. Wie immer sind die Bilder sehr verschieden, passend zu unserer indivuellen Art zu fotografieren. Und es kommen bestimmt über den Sommer noch Bilder dazu.

Ricarda Mau vom KulturVerein der F24 hat uns am 15. Juni geschrieben, dass unser nächster Ausstellungstermin eingeloggt ist: „vom 02.12. – ins neue Jahr hinein (Dauer auch abhängig von den Öffnungszeiten zwischen den Jahren)“

Wir freuen uns sehr und es motiviert uns zusätzlich beim Fotografieren zum Thema ‚Licht‘.

bookmark_borderDer dritte Schritt zur sechsten Ausstellung in der F24

Am 17.09.2022 trafen sich fünf Auslöserinnen mit Elke, Uwe und Ricarda vom KulturVerein in der F24. So konnten wir uns einmal persönlich kennenlernen. In unserer nächsten Ausstellung wollen wir Fotografien zum Thema ‚Licht‘ zeigen, unserem Thema seit Anfang 2020. Einige Beispiele hatten wir schon mitgebracht.

Als ersten Schritt haben wir im Januar 2020 noch vor der Corona-Pandemie Licht als neues Thema festgelegt und als zweiten Schritt im Mai 2022 beschlossen, das Thema noch beizubehalten.

Der Kulturverein plant demnächst die Ausstellungen für das kommende Jahr. Das Programm für die Wände soll möglichst vielseitig sein und damit es für die Besucher auch abwechslungsreich ist, werden z.B. Fotoausstellungen nicht direkt nacheinander gezeigt. Die inzwischen dunkelgrün gestrichenen Wände und die neue Beleuchtung haben wir auch bewundert. Sie lassen die ausgestellten Bilder sehr gut zur Geltung kommen.

Eigentlich wollten wir hinterher noch auf dem Flohmarkt fotografieren. Aber die häufigen kräftigen Regenschauer haben uns dann in ein Auslöserinnen-Wohnzimmer geschickt. Dort haben wir noch über das Treffen gesprochen und schon erste Ideen gesammelt.

Es war auch ein großer Motivationsschub, wieder auf ein Ziel hinzuarbeiten und dafür zu fotografieren.

bookmark_border10 Jahre Auslöserinnen – ein Rückblick

Es war an einem trüben Sonntag im Februar 2012, als sich ungefähr 15 Hobbyfotografinnen im Sitzungsraum der Aidshilfe trafen. Eingeladen hatte LiVas e.V. Aus diesem Treffen entstand eine Fotogruppe, die sich ein Mal im Monat traf. Die Initiatorinnen ergänzten zunächst unsere theoretischen Kenntnisse. Wir fotografierten viel in der Gruppe und besprachen die Ergebnisse bei unseren Treffen. Sehr bald bekamen wir von einer der Gründerinnen auch eine eigene Homepage.

Die Anzahl der Teilnehmerinnen und die Struktur der Gruppe änderte sich im Lauf der Jahre immer wieder. Unsere Homepage lag deshalb auch eine Weile brach, wurde dann erst von zwei Auslöserinnen für einige Monate wieder aufgeweckt. Danach übernahm die jetzige Betreiberin mit rudimentären Vorkenntnissen und hat seitdem ein weiteres Hobby. Ungefähr zur gleichen Zeit wurde es wegen der neuen DSGVO weitaus schwieriger, Fotos von Menschen auf die Website zu setzen. Verlinkungen auf der Website waren ein weiteres Thema.

2018 lösten wir uns von LiVas ab und sind seitdem eine kleine eigenständige Fotogruppe nur für Frauen. Zwei von uns sind von Anfang an dabei, Sonja und Karola.

Erfreulicherweise hatten wir mehrmals die Möglichkeit, unsere Arbeiten dem Münsteraner Publikum öffentlich vorzustellen:

– Münster für mehr Buntes Sommer 2013 im Lockvogel

– Münster für mehr Buntes 05.01 – 31.01.2014 in der F24

– Vergänglichkeit – Betrachtungen und Ansichten 18.10. – 13.11.2015 in der F24

– Spiegelungen – Sein und Schein 20.10. – 01.12.2017 in der F24

– Spiegelungen und Vergänglichkeiten 16.04. – 05.11.2018 Mariannen-Hospital, Werl

– ≠farblos 13.01. – 08.03.2019 in der F24

– Nah dran 22.02. – Covid19-Shutdown – 15.05.2020 in der F24

Zweimal in unserer Geschichte sind wir auf der Suche nach spannenden Fotomotiven verreist: Im September 2018 waren wir in Hamburg, im September 2019 in Düsseldorf.

Covid-19 hat leider auch unsere Aktivitäten ausgebremst. Aber inzwischen treffen sich Einige von uns wieder einmal im Monat.

Bei unserem Februar-Treffen haben wir zu dritt auf dem verregneten Prinzipalmarkt gestanden und auf unser Jubiläum angestoßen – aber natürlich auch fotografiert. Näheres dazu steht demnächst in einem anderen Artikel auf dieser Website.

Es ist und bleibt interessant, zusammen mit anderen Frauen zu fotografieren, sich darüber auszutauschen und so neue Impulse zu bekommen.

bookmark_border‚Nah dran‘ in der F24

Am Samstag, den 22. Februar, haben wir unsere Bilder in der F24 aufgehängt, im hinteren Raum und im dunkleren Durchgang zum vorderen Raum des Lokals.

Am Sonntag, den 23. Februar, kamen dann viele Besucherinnen und Besucher zur Vernissage unserer 5.! Ausstellung. Wir freuen uns sehr und bedanken uns ganz herzlich dafür, dass uns die F24 wieder die Möglichkeit geboten hat, unsere Bilder auszustellen.

Hier sind einige Fotos vom Wochenende und weiter unten die meisten ausgestellten Bilder. Wer auf das quadratische Vorschaubild klickt, bekommt das vollständige Foto angezeigt.

2020 5. Ausstellung Vorbereitung und Vernissage

Zwar waren die Bilder wegen der Covid-19-Pandemie nur drei Wochen in der F24 zu bewundern, aber unter diesem Text sind die meisten Fotografien noch zu sehen, komfortabel und ohne Ansteckungsgefahr. Am 16. Mail haben wir unsere ausgestellten Bilder wieder abgeholt und Platz für die nächste Ausstellung gemacht.

2020 Ausgestellte Bilder

Fotografin: Gisela Quast
Fotografin: Gisela Quast
Fotografin: Gisela Quast
Fotografin: Gisela Quast
Fotografin: Gisela Quast
Fotografin: Gisela Quast
Fotografin: Gisela Quast
Fotografin: Gisela Quast
Fotografin: Hedwig Wantia
Fotografin: Hedwig Wantia
Fotografin: Hedwig Wantia
Fotografin: Hedwig Wantia
Fotografin: Hedwig Wantia
Fotografin: Hedwig Wantia
Fotografin: Heike Callies
Fotografin: Heike Callies
Fotografin: Heike Callies
Fotografin: Heike Callies
Fotografin: Heike Callies
Fotografin: Heike Callies
Fotografin: Heike Callies
Fotografin: Heike Callies
Fotografin: Karola Gerschmann
Fotografin: Karola Gerschmann
Fotografin: Karola Gerschmann
Fotografin: Karola Gerschmann
Fotografin: Karola Gerschmann
Fotografin: Karola Gerschmann
Fotografin: Katja Reifenscheid
Fotografin: Katja Reifenscheid
Fotografin: Martina Lenser
Fotografin: Martina Lenser
Fotografin: Martina Lenser
Fotografin: Martina Lenser
Fotografin: Martina Lenser
Fotografin: Martina Lenser
Fotografin: Sonja Weimar
Fotografin: Sonja Weimar
Fotografin: Sonja Weimar
Fotografin: Sonja Weimar
Fotografin: Sonja Weimar
Fotografin: Sonja Weimar

bookmark_border≠farblos – hier noch nicht ganz weg

Wie auch bei den letzten Ausstellungen sind hier noch die meisten Bilder zu sehen. Wer auf das quadratische Vorschaubild klickt, bekommt das vollständige Foto angezeigt.

≠farblos Ausstellungsbilder

Rückblick
Rückblick
Kugelblitz
Kugelblitz
Vernetzt
Vernetzt
Verwurzelt
Verwurzelt
Drehmoment
Drehmoment
Im Lampenlicht
Im Lampenlicht
Zur Sonne
Zur Sonne
Licht am Ende des Tunnels
Licht am Ende des Tunnels
Abwärts und aufwärts
Abwärts und aufwärts
Bögen
Bögen
Containerterminal
Containerterminal
Die Muschelsucherin
Die Muschelsucherin
Ehrwürdige Treppe
Ehrwürdige Treppe
Kapstadt
Kapstadt
Trevad
Trevad